Sommeranfang
Immer gut wenn man sagen kann: »Hey morgen ist Sommeranfang«!
Lucy Liu besitzt ein kleines aber feines Übersetzungsbüro in Auckland! Warum wir das nun wissen, ist eine Geschichte, die Ihren Ursprung im Jahre 1993, das Jahr meiner Führerscheinausstellung, hat. Dieser ist nämlich heute, nach Ansicht der Auckland Airport Autovermietung, nicht »mehr« international. So kam es, dass wir unseren wohl geplanten ersten Tag in Neuseeland komplett über den Haufen warfen und sich das gemietete Auto um 120,-$NZ verteuerte. Dabei kostete die Taxifahrt zum Übersetzungsbüro die Hälfte wie die amtlich anerkannte Übersetzung meines Dokuments.
Dummerweise hatten wir am Flughafen einen Kleidungseinkauf im benachbarten Outdoor Outlet Center geplant und sind mit so wenig Kleidung unterwegs, dass ein Besuch dort dringend erforderlich ist. Also heißt es nun wieder raus aus dem CBD zum Flughafen und zurück. Hoffentlich ohne Staus.
Was ist noch neu in Auckland? Eine Brücke wurde auf acht Spuren verbreitert und der Starbucks wünscht sich nun auch in seinem Aussenbereich keine Raucher mehr in Rücksicht auf die anderen Gäste. Sieh an, sieh an – und das freiwillig ohne Gesetze.
… isn’t to hard I just recognized. If someone googles for Flash, he’ll find loads of results regarding Apple and Adobes fight.
But what about the Flash developers? Finding out about their thoughts isn’t to hard if you ask google trends for interest in Actionscript (the programming language that drives flash). There is a huge drop in interest since the beginning of 2009. And yes there are some christmas public holiday drops as well every year.
Flash IS dying. No question! But a minority will still be doing great apps within the next 5 to 10 years.
Pings an diesem Anschluss liegen so bei 220ms – 240ms.
Sie schaut mich an und will wissen warum mich das Ping so sehr interessiert, obwohl es doch 16000DSL sei.
Ich nehme mir die Zeit und erkläre es. Mini Datenpakete suchten sich von einem Computer sich einen Weg durch’s Internet zu einem zweiten Computer und würden dann zurückgeschickt. Jetzt kenne man die zeitliche Entfernung der beiden Computer.
Ich erklärte noch etwas ausführlicher und vergaß nicht am Ende zu erwähnen, dass ich die Namensgebung für diesen Begriff ganz witzig gewählt fand.
Mein Gegenüber: »Ja, wenn sich das genauso anhört wie bei „Das Boot“.«